Bezahlbare Mieten schützen
Nur mit Ihrer Stimme.
Der Druck auf dem Wohnungsmarkt in Basel-Stadt ist hoch. Unser Wohnraum ist bedroht. Mit gemeinnützigen Bauträgern und dem Kanton schaffen wir neue bezahlbare Wohnungen. Mit einem griffigen Wohnschutz verhindern wir die Mietkostenexplosion und Verdrängung – und schaffen damit soziale Sicherheit.
Dafür brauchen wir Ihre Stimme.
Die Immobilienwirtschaft in unserem Kanton boomt. Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Während Immobilienfirmen viel Geld verdienen, belasten die Wohnkosten unsere Haushaltsbudgets immer stärker. Wenn es so weitergeht, können es sich viele Menschen nicht mehr leisten, in Basel zu wohnen.
Bezahlbarer Wohnraum für alle!
Wir wollen, dass niemand aus der Stadt verdrängt wird und alle bezahlbaren Wohnraum finden. Wir brauchen dafür passende Wohnungen für Menschen mit tiefen und mittleren Einkommen, Mittelstand inbegriffen. Wohnungen, die unabhängig von profitorientierten Investoren gebaut werden, sind langfristig rund 30 Prozent günstiger. Die Zukunft gehört daher den gemeinnützigen Wohnbauträgern wie Genossenschaften und Stiftungen.
Wohnschutz und gemeinnützige Neubauten
Wir engagieren uns gegen Verdrängung durch steigende Mieten und fordern eine konsequente Umsetzung der Wohnschutzinitiativen, damit bezahlbarer Wohnraum erhalten bleibt. Gleichzeitig schaffen wir für die kommenden Generationen auf den Transformationsarealen der Stadt neuen, gemeinnützigen Wohnraum.
Das haben wir u.a. erreicht:
Das wollen wir u.a. noch erreichen:
Die Mieten steigen und steigen.
Wohnen wird in Basel-Stadt immer teurer.
Darum Liste 5:
Wählen Sie ihren Wahlkreis aus:
2020 SP Basel Stadt Datenschutz Transparenz